Jobs, Praktika und Abschlussarbeiten
Egal ob PraktikantIn, UniversitätsabsolventIn oder Young Professional, bei uns am Verbandsinstitut können Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten machen.
Was wir suchen…
Echte Talente sind bei uns immer gefragt! Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Köpfen und Talenten, die gemeinsam mit uns an der Entwicklung, der Optimierung oder dem Management von Verbänden arbeiten wollen.
Neben unseren Ausschreibungen die wir bestmöglich besetzen möchten, schaffen wir zudem auch ganz neue Stellen für Talente, um deren Stärken vollständig nutzen und deren Fähigkeiten weiterentwickeln zu können. Daher freuen wir uns egal ob Praktikum, Abschlussarbeit oder Festanstellung besonders auf Initiativbewerbungen in denen insbesondere die eigenen Stärken und Interessen im Vordergrund stehen.
Was wir bieten…
Herausfordernde Aufgaben, Raum zur Selbstverwirklichung, frühzeitige Verantwortung, Interdisziplinarität, beste Entwicklungschancen und eine Menge Spaß.
• Arbeitsumfeld mit vertrauensvoller Offenheit auf Augenhöhe.
• Flache Hierarchien zum Mitreden und Einbringen.
• Ein großartiges Team zum gemeinsamen Arbeiten.
• Leidenschaft in allem was wir tun und machen.
• Sehr gute Referenz für den eventuell weiteren Karriereweg.
• Trainings zur fachlichen Weiterentwicklung
• Coachings zur persönlichen Weiterentwicklung.
• Leistungsgerechte Vergütung selbst für Praktikanten.
Praktika
Allgemeines
Folgendes sollten Sie für Ihr Praktikum im Verbandsinstitut mitbringen:
• Gute Studienleistungen
• Teamfähigkeit
• Selbständiges Arbeiten
• Idealerweise außeruniversitäres Engagement
• Mindestens acht Wochen bis maximal sechs Monate Zeit
• Erste Praxiserfahrung wünschenswert (z. B. durch Praktika und Studentenjobs)
Bitte bewerben Sie sich immer 1-3 Monate vor dem gewünschten Einstiegstermin mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
”Praktikant
Sie unterstützen unser Research-Team in allen Phasen eines Forschungsprojektes von der Organisation, Konzeption, Auswertung und Analyse bis hin zur Erstellung von Präsentationsunterlagen. Darüber hinaus gehören allgemeine Organisations- und Assistenztätigkeiten zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie werden als vollwertiges Mitglied in unser Team eingebunden und können so profunde und breite praktische Forschungserfahrung sammeln. Um den kompletten Ablauf eines Projekts kennenzulernen, sollte das Praktikum zwischen drei und sechs Monate andauern.
Anforderungen:
Sie zeichnet ein eigenständiger und zielorientierter Arbeitsstil aus und Sie bringen die richtige Portion Engagement mit. Sie studieren Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften, Psychologie oder vergleichbares. Sie beherrschen MS Windows & Office und verfügen über EDV- und Internet-Affinität. Erste Projektmanagement und Forschungskenntnisse sind wünschenswert.
”Praktikant
Sie unterstützen uns bei unserem CRM und den daran ausgerichteten Marketingaktivitäten. Dabei sind Sie als vollwertiges Mitglied von der Planung, Konzeption, Umsetzung bis hin zur Erfolgsmessung eingebunden. Sie sammeln profunde und breite praktische Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen und auf dem Gebiet des operativen Marketings. Um den kompletten Ablauf eines Projekts kennenzulernen, sollte das Praktikum zwischen drei und sechs Monate andauern.
Anforderungen:
Sie zeichnet ein eigenständiger und zielorientierter Arbeitsstil aus und Sie bringen die richtige Portion Engagement mit. Sie studieren Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften, Psychologie oder Vergleichbares. Sie beherrschen MS Windows & Office und verfügen über EDV- und Internet-Affinität. Erste Projektmanagement und Kenntnisse über den Umgang mit CRM-Systemen sind wünschenswert.
Forschungsprojekte & Abschlussarbeiten
Allgemeines
Folgendes sollten Sie für Ihr Forschungsprojekt oder Abschlussarbeit im Verbandsinstitut mitbringen:
• Gute Studienleistungen
• Einwilligung Ihres Professors bzw. Betreuers
• Erste Praxiserfahrung wünschenswert (z. B. durch Praktika)
• Bei Gruppenarbeiten die entsprechenden Angaben der Gruppenmitglieder
• Für Abschlussarbeiten Vordiplom/Grundstudium, bei Bachelor abgeschlossenes 4. Fachsemester
Bitte bewerben Sie sich auf Forschungs- und Abschlussarbeiten rechtzeitig, spätestens 2 Wochen bevor Sie mit Ihren Ausarbeitungen anfangen möchten.
”Themen
Themenvorschläge:
• Verbände im internationalen Vergleich
• Möglichkeiten und Grenzen eines Mitgliederportals
• Der gesellschaftliche Wertewandel und die Auswirkungen auf die Verbandswelt
• Social-Media von und für Verbände – Best Practice Beispiele und deren Erfolgswirkungen
• Die Idealtypische Organisationsstruktur von Dachverbänden und deren regionalen Vertretern
• Wirtschaftliche Möglichkeiten, Einsparungspotentiale und Lerneffekte durch Gemeinschaftsprojekte
Eigene Themenvorschläge:
Eigene Themenvorschläge richten Sie am besten schriftlich, mit einer kurzen Beschreibung des Untersuchungsziels an:
Hüseyin E. Yildirim
Verbandsinstitut
Konsul-Smidt-Straße 8r
D – 28217 Bremen
Telefon: (+49) 0421 – 20 822 479
Telefax: (+49) 0421 – 59 56 9044
E-Mail: yildirim@verbandsinstitut.de
”GastautorIn“
Schicken Sie uns am besten zunächst einen Vorschlag für ein interessantes Thema. Wenn der Beitrag in das Konzept unseres Blogs passt, können Sie loslegen. Schreib Sie uns hierzu am besten direkt eine E-Mail an blog@verbandsinstitut.de oder nutzen dieses Blogautorenformular.
Für die Veröffentlichung Ihres Artikels wird benötig:
• Beitrag inkl. Quellenangaben, Beispielmaterialien, Fotos etc.
• Kurzbeschreibung Ihrer Person (max. 300 Zeichen),
• E-Mail-Adresse
• Profilbild
Festanstellungen
Allgemeines
Ob Sie sich initiativ oder auf eine offene Stelle bewerben, wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Das ist uns jedoch nur möglich, wenn Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsmappe mit aussagekräftigem Anschreiben, komplettem Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen zusenden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per Mail an:
Verbandsinstitut
Konsul-Smidt-Straße 8r
D – 28217 Bremen
”Mobile
• Konzeption und Entwicklung von mobilen Anwendungen für Smartphones
• Vorbereitung und Durchführung von Modultests
• Pflege und Erweiterungen der Anwendungen
• Weiterentwicklung und Optimierung benutzerfreundlicher Bedien- und Visualisierungskonzepte
• Eigenständige Entwicklung, Gestaltung und Weiterentwicklung graphischer Benutzeroberflächen
Anforderungen:
• Fundierte Erfahrungen in der Entwicklung von mobilen Applikationen für iPhone, iPad und Android
• Sehr gute Programmierkenntnisse
• Hohe Fähigkeit zum logischen Denken und Kreativität in der Lösungsfindung
”Web-Design
• Neuentwicklung und Optimierung von Websites
• Weiterentwicklung von Web-Anwendungen
• Evaluierung neuer Technologien sowie kreativer Ideen und Lösungsansätze
Anforderungen:
• Sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3, WordPress
• Geübter Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop und Illustrator
• Erfahrungen mit den Scriptsprachen PHP, JavaScript und PHP sowie dem Framework jQuery
• Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
• Vorhandenes Portfolio bereits absolvierter Webprojekte
”Hilfskraft
• Telefonischen Bedarfsanalysen bei Neukunden
• Kontaktpflege per Telefon und E-Mail
• Pflege der Kundendaten im CRM-System
• Kooperative Zusammenarbeit mit dem Sales- und Marketing Team
Anforderungen:
• Berufserfahrung in der Neukundenansprache
• Freude am Telefonieren
• Sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksweise wie ein sicheres, sympathisches und professionelles Auftreten
• Hohe Kundenorientierung und Leistungsmotivation
• Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise